Wir begrüßen Sie auf der Homepage des Gesangvereins Wallrabenstein. Unser Verein blickt auf eine mehr als 130-jährige Geschichte zurück. 1883 zunächst als Männergesangverein gegründet, wurde er 1984 zum gemischten Chor. Seit dem Jahr 2003 bilden wir eine Chorgemeinschaft mit der “Sängerlust” Bechtheim; seit 2004 stehen beide Vereine unter dem Dirigat von Silke von der Heidt. Auch weiterhin gehen wir mit der Zeit und so kam es Anfang 2018 zur Gründung der StimmTonics (www.stimmtonics.de), zu denen wir jetzt gehören.
Eine ausführliche Darstellung unserer Vereinsgeschichte finden Sie unter dem Punkt “Geschichte”.
Herzliche Grüße
Ihr Vorstand
Pfarrscheune Bechtheim (Gemeinschaftschor)
Pfarrscheune Bechtheim (Gemeinschaftschor)
Pfarrscheune Bechtheim (Gemeinschaftschor)
DGH Wallrabenstein (Gemeinschaftschor)
24. September 2022, 00:00 | üblichen Haltestellen in Bechtheim und Wallrabenstein
13. November 2022, 14:00 | ev. Kirche Bechtheim
20. November 2022, 09:30 | ev. Kirche Bechtheim/11:00 Trauerhalle Wallrabenstein
02. Dezember 2022, 17:00 | vor Idsteiner Rathaus
11. Dezember 2022, 17:00 | ev. Kirche Bechtheim
„Närrische Chorprobe“ Nachdem es wegen Corona 2021 nur Fastnachtstreiben per Zoom-Meeting gegeben hatte und 2022 ganz ausfiel, startete am 15. Februar nach einer Stunde Probenarbeit endlich wieder die närrische Zeit für die Chormitglieder des Gemeinschaftschors Bechtheim/Wallrabenstein. In ausgelassener Stimmung gestalteten die fantasievoll kostümierten Sängerinnen und Sänger einen bunten Abend mit kurzweiligen Beiträgen, ob gesungen, getanzt oder gedichtet. Ein streitendes „Ehepaar“ ließ die Zuhörer daran teilhaben, wie sich regelmäßige Chorproben-Besuche auf die eheliche Beziehung auswirken können. Es folgte der Bericht einer Krankenschwester. Solistisch vorgetragenen Weinlieder luden zum Mitsingen und zum Schunkeln ein. Eine dargebotene Tanzvorführung zum Lied „Atemlos durch die Nacht“ brachte Bewegung in die Narrenschar. Dass man sich auch selber auf den Arm nehmen konnte, zeigte der Beitrag „Alle Karnevalshasser leben hoch“. Zwischen den Einzelvorträgen wurden gemeinsam Stimmungslieder gesungen. Für das leibliche Wohl sorgten unter anderem selbstgebackene Kreppel und herzhafte Snacks, die von zwei Sängerinnen gebacken wurden.
Veröffentlicht von Klaus Heinze am 26. Februar 2023
Bericht komplett anzeigen …Bericht vom 24. Dezember 2022
Bericht lesen …Bericht vom 05. Dezember 2022
Bericht lesen …Bericht vom 05. Dezember 2022
Bericht lesen …Wir freuen uns auf neue Mitglieder! Um unserem Gesangverein beizutreten laden Sie einfach das Formblatt herunter und senden es ausgefüllt per Post oder per E-Mail an unseren Vorstand.