Herzlich Willkommen

Wir begrüßen Sie auf der Homepage des Gesangvereins Wallrabenstein. Unser Verein blickt auf eine mehr als 130-jährige Geschichte zurück. 1883 zunächst als Männergesangverein gegründet, wurde er 1984 zum gemischten Chor. Seit dem Jahr 2003 bilden wir eine Chorgemeinschaft mit der “Sängerlust” Bechtheim; seit 2004 stehen beide Vereine unter dem Dirigat von Silke von der Heidt. Auch weiterhin gehen wir mit der Zeit und so kam es Anfang 2018 zur Gründung der StimmTonics (www.stimmtonics.de), zu denen wir jetzt gehören.

Eine ausführliche Darstellung unserer Vereinsgeschichte finden Sie unter dem Punkt “Geschichte”.

Herzliche Grüße

Ihr Vorstand

Die nächsten Probetermine:

29. November 2023 | 19:15

DGH Wallrabenstein (Gemeinschaftschor)

06. Dezember 2023 | 19:15

Pfarrscheune Bechtheim (Gemeinschaftschor)

13. Dezember 2023 | 19:30

DGH Wallrabenstein (Gemeinschaftschor)

17. Januar 2024 | 19:15

Pfarrscheune Bechtheim (Gemeinschaftschor)

Die nächsten Veranstaltungen:

Volkstrauertag

19. November 2023, 15:00 | ev. Kirche Bechtheim

Totensonntag

26. November 2023, 11:00 | Trauerhalle Friedhof Wallrabenstein

Weihnachtsfeier Gemeinschaftschor

20. Dezember 2023, 19:30 | Pfarrscheune Bechtheim

Närrische Gesangstunde

07. Februar 2024, 20:30 | DGH Wallrabenstein

Hünstetter Chorkonzert

20. April 2024, 19:00 | DGH Görsroth

Berichte und Aktuelles

Jubiläumskonzert des Sängerkreises Untertaunus 05.11.2023 Stadthalle Idstein

„Großes Kino“ in der Stadthalle

Am 5. November 23 fand in der Stadthalle Idstein das Kreis-Chorkonzert des Sängerkreises Untertaunus statt. Mehrere Chöre ließen in verschiedenen Kategorien Melodien aus Filmen und Musicals erklingen. Der Gemeinschaftschor Bechtheim-Wallrabenstein präsentierte sich mit dem Gesangverein „Frohsinn“ Ehrenbach als Auftrittsgemeinschaft „StimmTonics“ in der Kategorie „Gemischter Chor“ unter der Leitung von Silke von der Heidt. Passend zum Motto „Großes Kino“ durfte das Publikum einen gekonnten Mix aus bekannten Filmmelodien genießen. „Can you feel the love tonight“ ist ein Lied aus dem Disney-Zeichentrickfilm “Der König der Löwen“ von 1994. Es wurde von Elton John komponiert und gewann 1995 den Oscar für den besten Filmsong. Das Lied beschreibt die Beziehung zwischen der Hauptfigur Simba und seiner Jugendliebe Nala, die sich nach vielen Jahren wiedersehen. Nach diesem gefühlvollen Popsong wurde ein Titel aus dem schwedischen Musikdrama „Wie im Himmel“ aus dem Jahr 2004 vorgetragen „Gabriellas Song“ ist das Lied von Gabriella, die in einem Dorfchor Zuflucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann sucht. Mitfühlend und ausdrucksstark zugleich spiegelt der Chor die Dramatik wider, mit der sich Gabriella mit diesem berührenden und kraftvollen Lied über Freiheit, Selbstbestimmung und Lebensglück von ihrem Mann freisingt. In der Originalsprache Schwedisch gesungen wurde das Publikum auf ganz besondere Weise in den Song mit einbezogen. Im Anschluss daran folgte ein Medley aus dem US-amerikanischen Musical „West Side Story“, das 1957 uraufgeführt wurde. Die Musik komponierte Leonard Bernstein. Die mitreißende und schwungvolle Darbietung ließ die Zuhörer in die Liebesgeschichte eintauchen, die sich vor dem Hintergrund rivalisierender ethnischer Jugendbanden im New York der 1950 er Jahre abspielt. Mit stürmischem Applaus bedankte sich das Publikum bei den StimmTonics und ihrer Chorleiterin, die bei ihren Vorträgen von Kerstin Mosch am Flügel und Jay Hatch am Schlagwerk begleitet wurden. Als im weiteren Verlauf der Kinder- und Jugendchor Mini-Maxis unter der Leitung von Heidi Kopetzki seinen grandiosen Vortrag zum Abschluss brachte, wurde der singende Nachwuchs von einem rockenden Männer-Ensemble der StimmTonics bei dem Titel „Die Kinder des Rock´n´Roll“ von Rolf Zuckowski tatkräftig dabei unterstützt, zu zeigen, dass die Musik über Generationen hinweg verbindet. Den Abschluss des Konzerts bildete ein gemeinsamer Auftritt aller teilnehmenden Chöre, welche den beliebten ABBA-Song „Thank you for the music“ aus dem Film „Mamma mia“ darboten. Dabei durfte nun auch das Publikum gerne mit einstimmen. Daraufhin forderten die begeisterten Zuhörer eine Zugabe, mit der sich wiederum die Singenden auf der Bühne bei ihren Gästen im ausverkauften Saal mit einem Lied aus der TV-Serie „Das ist die große bunte Bunny-Show“ bedankten: „Das Publikum war heute wieder wundervoll“.

Text: Manuela Eggert

Veröffentlicht von Klaus Heinze am 15. November 2023

Bericht komplett anzeigen …

vorherige Berichte:

Konzert des Sängerkreises in Idstein am 05.11.2023

Bericht vom 01. Oktober 2023

Bericht lesen …

Probetag der Chorgemeinschaft Bechtheim-Wallrabenstein am 30.09.2023

Bericht vom 01. Oktober 2023

Bericht lesen …

Jubiläumskonzert 20 Jahre Chorgemeinschaft Bechtheim-Wallrabenstein 08.07.2023 - Teil 1

Bericht vom 14. Juli 2023

Bericht lesen …
Alle Berichte anzeigen …

Werden Sie Mitglied!

Wir freuen uns auf neue Mitglieder! Um unserem Gesangverein beizutreten laden Sie einfach das Formblatt herunter und senden es ausgefüllt per Post oder per E-Mail an unseren Vorstand.