Wir begrüßen Sie auf der Homepage des Gesangvereins Wallrabenstein. Unser Verein blickt auf eine mehr als 130-jährige Geschichte zurück. 1883 zunächst als Männergesangverein gegründet, wurde er 1984 zum gemischten Chor. Seit dem Jahr 2003 bilden wir eine Chorgemeinschaft mit der “Sängerlust” Bechtheim; seit 2004 stehen beide Vereine unter dem Dirigat von Silke von der Heidt. Auch weiterhin gehen wir mit der Zeit und so kam es Anfang 2018 zur Gründung der StimmTonics (www.stimmtonics.de), zu denen wir jetzt gehören.
Eine ausführliche Darstellung unserer Vereinsgeschichte finden Sie unter dem Punkt “Geschichte”.
Herzliche Grüße
Ihr Vorstand
DGH Bechtheim (Gemeinschaftschor)
DGH Wallrabenstein (Gemeinschaftschor)
DGH Bechtheim (Gemeinschaftschor)
DGH Wallrabenstein (Gemeinschaftschor)
16. März 2022, 21:00 | DGH Wallrabenstein
02. April 2022, 14:00 | DGH Wallrabenstein
06. April 2022, 19:30 | DGH Wallrabenstein
30. April 2022, 14:00 | Brücken am Mainufer Frankfurt
02. Juli 2022, 19:00 | Halle in Görsroth
Am 30.04. starteten die Sänger und Sängerinnen der Chorgemeinschaft Bechtheim-Wallrabenstein mit einem gecharterten Bus der Firma Weber froh gelaunt nach Frankfurt. Am Veranstaltungsort angekommen, war schon alles für den Auftritt vorbereitet. Die Chorgemeinschaft unter der Leitung von Silke von der Heidt eröffnete die Konzertreihe unter der „Alten Brücke“ mit einer bunten Mischung aus ihrem Repertoire. Das erste Lied „Gut wieder hier zu sein“ zog die Zuhörer direkt in ihren Bann und sprach allen Anwesenden aus der Seele. Die Moderatorin Kerstin Kuschik vom veranstaltenden Sängerkreis Frankfurt leitete das Programm von „Have a nice day“ zu Beethovens „Frühlingsruf“ geschickt über. Letzteren hörte dann wohl auch das Wetter, denn der Regen hörte auf und die Sonne versuchte die Wolken zu durchdringen. Vor allem die jüngsten Zuhörer unter dem im Laufe des Nachmittages deutlich anwachsenden Publikum waren begeistert von dem darauf folgenden Medley aus Mary Poppins. Zu den Klängen von „Barbara Ann“ gab es dann spontane Tanzeinlagen vom Publikum. Danach nahm der Chor die Zuhörer mit dem Lied von Udo Jürgens „Ich war noch niemals in New York“ auf eine Traumreise mit. Den Abschluss bildete die afrikanische Weise „Siyahamba“. Zwischen den beiden Auftritten stärkten sich die Chormitglieder mit mitgebrachtem Kaffee und leckeren Keksen und hörten dem weiteren Programm zu oder wanderten zur „Flößerbrücke“, um den dortigen Ensembles zu lauschen. Nach dem zweiten eigenen Auftritt ging es langsam wieder Richtung Heimat.
Veröffentlicht von Klaus Heinze am 30. April 2022
Bericht komplett anzeigen …Bericht vom 06. April 2022
Bericht lesen …Bericht vom 02. April 2022
Bericht lesen …Bericht vom 03. Dezember 2021
Bericht lesen …Wir freuen uns auf neue Mitglieder! Um unserem Gesangverein beizutreten laden Sie einfach das Formblatt herunter und senden es ausgefüllt per Post oder per E-Mail an unseren Vorstand.